Street Art ist ein Verlangen der Menschen ihr Umfeld zu gestalten und zu bearbeiten. Street Art ist also das Ausleben eines Bedürfnisses nach einer bunten Welt.
Naomi Klein
In künstlerisch-kreativen Projekttagen erhalten die Jugendlichen Einblicke in Themen, Materialien, Techniken aus der Street Art / Urban Art. Welche „Botschaften an die Welt“ möchten junge Menschen formulieren, gestalten und in die Öffentlichkeit bringen? Wie kann Beteiligung, Mitbestimmung und Mit-Gestaltung im Sozialraum durch künstlerischen Ausdruck geschehen? Wie können wir Worten, Gedanken, Interessen, Forderungen, Wünschen einen besonderen Ausdruck verleihen?
Inhalt:
- Kennenlernen verschiedener Techniken wie Tape Art, Stencil Graffiti, Paste Ups, Guerilla Art
- Gestaltung eigener Werke für gemeinsame Räume, Schulhaus, oder für Zuhause
- Blick auf rechtliche Rahmenbedingungen
- Themen wie Selbstbild, Selbstwirksamkeit, Miteinander, Team, Unterschiede und Gemeinsamkeiten, …. Werden aufgegriffen und kreativ-künstlerisch dargestellt
- Auseinandersetzung mit eigenen Ideen und Vorstellungen, Erleben und Tun in der (Klein-)Gruppe, schaffen und erleben von kreativen Ideen und Handlungen soll im Vordergrund stehen
- Gemeinsame Auseinandersetzung, Gestalten, Darstellen, Schaffen als gruppenbewegende und -stärkende Methode
- Temporäre (wenn möglich längerfristige) Ausstellung im Schulgebäude, evtl. öffentlicher Raum
Habe ich Ihr Interesse geweckt?